Fest Aller-Gottverbundenen
Vor (erst) zehn Jahren gab es eine kleine Premieren-Schlagzeile: Am 18. Oktober 2015 war erstmals in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche ein Ehepaar heiliggesprochen worden, weil es seine Ehe vorbildlich lebte. Zwar gibt es einige andere heilige Ehepaare, aber die wurden schon als Heilige verehrt, bevor es (ab 1588) ein eigentliches Heiligsprechungsverfahren gab. Oder sie waren gemeinsam Märtyrer, die persönlich ihren Glauben mit dem Leben bezahlten.
Die französischen Eheleute Louis (1823-1894) und Zélie (1831-1877) Martin, sind die Eltern der heiligen Therese von Lisieux. Ihre berühmte Tochter sei aber ausdrücklich nicht der Grund für ihre Heiligsprechung, sondern eben die vorbildliche Eheführung. Ihr Gedenktag ist der 12. Juli.
Was sind eigentlich Heilige? Der Heilige schlechthin ist Gott selber. Heilige Menschen sind solche, die mit ihm verbunden leben – jetzt auf der Erde oder schon im Himmel. Auf sie hat sozusagen die Heiligkeit Gottes «abgefärbt». Einige sind bekannt geworden und haben im Kalender einen eigenen Festtag. Viele sind unbekannt geblieben. Sie kommen wenigstens einmal im Jahr zu Ehren – an Allerheiligen.
Heilige fallen nicht vom Himmel! Eher selten haben sie ein besonderes Gotteserlebnis, das ihr Leben in ein heiligmässiges verwandelt. Meist sind hingegen zwei Dinge wichtig: das Erleben von glaubwürdigen Menschen, durch die Christus «durchscheint», und das eigene lange Bemühen, «christusförmig» zu werden. So ist es wohl richtig, dass die heilige Therese nicht der Grund für die Heiligsprechung ihrer Eltern, sondern umgekehrt eine Frucht ihrer Heiligkeit ist.
Das Fest Allerheiligen stellt uns die vielen unbekannten «kleinen Heiligen» vor Augen, die in ihrem Leben vielleicht unscheinbare, aber dennoch «grosse Christen» waren. Ob das nicht auch unsere Berufung ist? Ob nicht die Eheleute einen «Königsweg zur Heiligkeit» eingeschlagen haben – vorausgesetzt sie machen miteinander Jesus Christus zum Dritten im Bunde?
«Mit Jesus Christus im Bunde» ist natürlich auch für uns Singles der ordentliche Weg zur Heiligkeit. Mögen uns jene inspirieren, die wir am kommenden Sonntag feiern.
Pius Troxler, Pastoralraumpfarrer